
Gemeinsam können wir „Das Opfer von Lystra“ wieder in all seiner Pracht zeigen!
HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Wie kaum eine andere Kunstgattung dienten Tapisserien in der Renaissance der Repräsentation von Reichtum und Macht. Namhafte Künstler wie der italienische Maler Raffael wurden damit beauftragt, Vorlagen für eine monumentale Tapisserien-Serie zu entwerfen.
Das Kunsthistorische Museum ist in der glücklichen Lage, eine der bedeutendsten Tapisserien-sammlungen weltweit zu verwahren, anhand derer der Einfluss Raffaels auf die Kunst der Tapisserie skizziert werden kann. Diesem Thema widmet sich die große Herbstausstellung „Raffael. Gold und Seide“, deren Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen.
Es ist mir eine große Freude mit Ihnen mitteilen zu können, dass dank der größzügigen Unterstützung von zahlreichen Kunstfreund*innen mit der Restaurierung der Tapisserie Das Opfer von Lystra begonnen werden konnte und dieses Meisterwerk nun in seiner ganzen Schönheit in der Ausstellung präsentiert werden kann.
Ich bedanke mich von Herzen für Ihren wertvollen Beitrag und vor allem für Ihre geschätzte Verbundenheit zu unserem Haus!

Ich hoffe, dass Sie unserem Haus auch weiterhin so verbunden bleiben und freue mich, wenn Sie sich in der Sonderausstellung Raffael. Gold & Seide im Herbst persönlich von der Pracht der restaurierten Tapisserie Das Opfer von Lystra überzeugen!

Information
Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Spender*innen des Restaurierprojekts!
Empfänger: KHM-Museumsverband
IBAN: AT70 6000 0005 1014 1679
BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: Spende Restaurierung »Das Opfer von Lystra«
Gerne beraten wir Sie persönlich!
Mag. Katrin Riedl, BA
+43 1 52524 - 4032
kunstpatenschaft@khm.at
www.khm.at/unterstuetzen