Künstler/in:
Hans Jakob Mair (um 1641 Augsburg - 1719 Augsburg) DNB
Zeit:
um 1668
Objektbezeichnung:
Reliquiar; Reliquienmonstranz
Kultur:
Augsburg
Material/Technik:
Silber, vergoldet, teilweise emailliert, teilweise bemalt, Goldfolie, Diamanten, Granate, Chrysolithe, Amethyste, Türkise, Opal, Bergkristall, Achate, Karneol, Emailmalerei
Maße:
53,5 cm × 21,4 cm × 8 cm
Beschriftung:
"Salus et Gloria"
Stempel / Zeichen:
Wr. Repunze 1806/07; Wr. Befr. stempel 1809/10
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Geistliche Schatzkammer
Inv. Nr.:
Schatzkammer, GS D 25