Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Angela Loredan Zorzi

um 1560/70 | Alessandro Vittoria

Vittoria schuf Porträtbüsten, die von der Antike und den Gemälden Tizians beeinflusst wurden. Ihre zurückhaltende Eleganz kam den Vorstellungen der venezianischen Patrizier von Repräsentation besonders entgegen. Angela Loredan, Gattin des Senators Antonio Zorzi, wird hier ohne Schmeichelei als würdige Matrone wiedergegeben. Die Büste stand einst zusammen mit weiteren Familienbildnissen im Atrium des Palazzo Zorzi.

Vittoria schuf Porträtbüsten, die von der Antike und den Gemälden Tizians beeinflusst wurden. Ihre zurückhaltende Eleganz kam den Vorstellungen der venezianischen Patrizier von Repräsentation besonders entgegen. Angela Loredan, Gattin des Senators Antonio Zorzi, wird hier ohne Schmeichelei als würdige Matrone wiedergegeben. Die Büste stand einst zusammen mit weiteren Familienbildnissen im Atrium des Palazzo Zorzi.

Künstler/in:
Alessandro Vittoria (1525 Trient - 1608 Venedig) DNB

Zeit:
um 1560/70

Objektbezeichnung:
Statue; Büste; Tonplastik

Kultur:
Venedig

Material/Technik:
Ton, Terracotta; Reste von Vergoldung.

Maße:
H. 83 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 9905