Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kaiser Leopold I. als Sieger über seine Feinde

Hoch zu Pferd sprengt Leopold I. über einen gestürzten osmanischen Krieger hinweg. Das imaginäre Schlachtfeld ist mit türkischen und französischen Trophäen übersät. Zusammen mit dem Gegenstück, einem Reiterbildnis Josephs I., ergibt dieses Werk ein propagandistisches Doppeldenkmal, das in der kaiserlichen Schatzkammer die Vorrangstellung des Hauses Habsburg als europäische Großmacht in Szene setzte.

Titel:
Kaiser Leopold I. als Sieger über seine Feinde

Künstler/in:
Matthias Steinl (1643/44 Mattsee/Salzburg ? - 1727 Wien)

Zeit:
um 1690/1693

Objektbezeichnung:
Statuette; Elfenbeinschnitzerei

Kultur:
Wien

Künstler/in:
Matthias Steinl (1643/44 Mattsee/Salzburg ? - 1727 Wien) Matthias Steinl (1643/44 Mattsee/Salzburg ? - 1727 Wien) Matthias Steinl (1643/44 Mattsee/Salzburg ? - 1727 Wien)

Abbildung/Person:
Kaiser Leopold I. (1640 - 1705) Kaiser Leopold I. (1640 - 1705) Kaiser Leopold I. (1640 - 1705)

Material/Technik:
Elfenbein

Maße:
74 cm × 52 cm × 30,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 4662

Heute, 20. Mai

Heute 10:00 - 18:00 geöffnet
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Google Maps
Tickets

Touren & Audioguides

Für Ihren entspannten Museumsbesuch.