Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Triumph Kaiser Leopolds I.

Mit seinem Sohn und Nachfolger Joseph I. zur Seite thront der Kaiser hier über seinen osmanischen Gegnern und Symbolen des Bösen. Inschriftenbänder am Sockel benennen seine siegreich geführten Schlachten. Engel mit Insignien sowie die Personifikationen der Vorsehung und der gerechten Rache verweisen auf die göttliche Gnade, von der die Herrschaft und die Siege des Kaisers getragen werden.

Titel:
Triumph Kaiser Leopolds I.

Künstler/in:
Christoph Maucher (1642 Schwäbisch Gmünd - 1706/07 Danzig)

Zeit:
1700

Objektbezeichnung:
Statuette; Elfenbeinschnitzerei

Kultur:
Danzig

Künstler/in:
Christoph Maucher (1642 Schwäbisch Gmünd - 1706/07 Danzig)

Abbildung/Person:
Kaiser Leopold I. (1640 - 1705)

Material/Technik:
Elfenbein, Ebenholz

Maße:
H. 68 cm, B. 47 cm, T. 41,5 cm

Signatur:
Christophorus Maucher Sculptor Gedani A. D. 1700

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 4560