Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Deckelbecher

Die Kunstkammer Ferdinands II. von Tirol enthält verschiedene Objekte, die eng mit seiner Person verknüpft sind. Zu ihnen gehört sein Wachsporträt ebenso wie sein Siegelstock oder das Trinkgefäß, das seinen Sohn und Erben, Karl von Burgau, in der Gestalt eines Husaren zeigt. Den etwas schief geratenen Deckelbecher aus Glas soll Ferdinand selbst gefertigt haben. Sicherlich erhielt er deshalb die besonders kostbare Fassung aus Gold und Edelsteinen.

Titel:
Deckelbecher

Zeit:
1581 (?)

Objektbezeichnung:
Deckelbecher

Kultur:
Innsbruck

Material/Technik:
Glas, Fuß und Deckel: Gold, Email, Rubine, Perlen

Maße:
20,2 cm × 12 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3302