Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bildnis eines jungen Mannes

um 1638/1640 | Frans Hals

Der aus Antwerpen stammende Frans Hals war noch als Kind mit seinen Eltern vor religiöser Verfolgung geflohen und nach Holland ausgewandert. Während der langen Jahre in Haarlem entstanden fast ausschließlich Porträts, die einen lebensnahen Eindruck von seinen Mitbürgern vermitteln. Das halbfigurige Bildnis eines jungen Mannes gehört zum Spätwerk des Malers. Die virtuos ausgeführte, ausdrucksstarke Gesichtspartie demonstriert seine psychologische Beobachtungsgabe.

Der aus Antwerpen stammende Frans Hals war noch als Kind mit seinen Eltern vor religiöser Verfolgung geflohen und nach Holland ausgewandert. Während der langen Jahre in Haarlem entstanden fast ausschließlich Porträts, die einen lebensnahen Eindruck von seinen Mitbürgern vermitteln. Das halbfigurige Bildnis eines jungen Mannes gehört zum Spätwerk des Malers. Die virtuos ausgeführte, ausdrucksstarke Gesichtspartie demonstriert seine psychologische Beobachtungsgabe.

Künstler/in:
Frans Hals (1582/1583 Antwerpen - 1666 Haarlem) DNB

Zeit:
um 1638/1640

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Material/Technik:
Leinwand

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 709

Provenienz:
1730 in der Galerie nachweisbar