1563 datiert, Künstler: Giuseppe Arcimboldo
Arcimboldo had been imperial court painter in Vienna and Prague since 1562. As well as a portraitist, he was mainly renowned for his work as a producer and designer of courtly tournaments and wedding celebrations. In 1563, however, he created a series of paintings of the seasons, the uniqueness of which was the basis of the painter’s later fame. Made up of plant pieces and fruit, at no point on “Winter” can we see the surface of a natural face. The letter M on the collar’s tangle of straw hints at Emperor Maximilian who commissioned the series.
Gemälde
Italienisch, Lombardisch
1563 datiert
Giuseppe Arcimboldo (1527 - 1593 Mailand) - GND
Lindenholz
66,6 cm x 50,5 cm
Rahmenmaße: 79,5 cm × 63 cm × 5,5 cm
Bez. rechts unten: GIVSEPPE ARCIMBOLDO. F.
auf der Rückseite: 1563 HIEMS
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 1590
für Erzherzog Maximilian, den späteren Kaiser Maximilian gemalt (?); aus der Kunstkammer Rudolfs II; 1748 in der Wiener Schatzkammer; ab 1830 in der Gemäldegalerie
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/32bb90e897/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.