Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Nackte Mänade mit Thyrsosstab und Phallos

Nackte Mänade vor einer Stele. Der schlanke Körper mit hochsitzender Taille ist in Dreiviertelvorderansicht gegeben, der Kopf anmutig gesenkt. Die schlichte Frisur besteht aus in der Mitte gescheiteltem Haar, das an Schläfen und Nacken eingerollt ist. In der gesenkten Rechten hält die Mänade einen Thyrsos, in der leicht angehobenen Linken mit zierlich gespreizten Fingern einen Phallos an einem Bändchen.

Titel:
Nackte Mänade mit Thyrsosstab und Phallos

Zeit:
2. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Griechisch

Material/Technik:
Amethyst, kräftig violett, klar. In moderner Goldfassung als Ring.

Maße:
H. 2,07 cm, B. 1,25 cm, D. 0,44 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1289

Provenienz:
Selliérs de Moranville, J., Wien; 1863 Kauf