Zeit:
38 - 41 n. Chr.
Objektbezeichnung:
Kameo
Kultur:
Römisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Sardonyx, zweischichtig. Fassung: Gold, emailliert, Andreas Osenbruck, Prag um 1610
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXa 59
Provenienz:
Schatzkammer; seit 1724 im kaiserlichem Besitz nachweisbar; 1779 Übernahme