Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Aufgeschlagenes Missale, Missale, Stillleben

1. Hälfte 16. Jahrhundert | Niederländisch

Das in der Technik des Trompe-l’oeil (= französisch »Augentäuschung«) gehaltene

Bild zeigt ein aufgeschlagenes liturgische Buch. Es gehört zu einer Gruppe von

13 untereinander eng verwandten Bildern selben Inhalts, die möglicherweise auf

einen in Tirol entstandenen Bildtypus zurückgehen. Die Wiederholungen deuten auf einen Orden als Auftraggeber hin.

Das in der Technik des Trompe-l’oeil (= französisch »Augentäuschung«) gehaltene

Bild zeigt ein aufgeschlagenes liturgische Buch. Es gehört zu einer Gruppe von

13 untereinander eng verwandten Bildern selben Inhalts, die möglicherweise auf

einen in Tirol entstandenen Bildtypus zurückgehen. Die Wiederholungen deuten auf einen Orden als Auftraggeber hin.

Zugeschrieben an:
Niederländisch ?

Zeit:
1. Hälfte 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Gemälde, aufgeschlagene Missale, Missale, Stillleben

Kultur:
Niederländisch, Deutsch, Alpenländisch

Material/Technik:
Öl auf Holz

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 7939

Provenienz:
Aus Ambras