Anfang 18. Jahrhundert
Bis zur Erfindung der Eisenbahn waren die von Maultieren getragenen Sänften beliebte und sichere Reisegefährte. Die mit rotem Leder bezogene und mit vergoldeten Nägeln beschlagene Gala-Reisesänfte des Wiener Hofes fand vornehmlich für die Überführung des Erzherzogshutes aus dem Stift Klosterneuburg zur Erbhuldigung nach St. Stephan in Wien und wieder zurück Verwendung. Sie wurde von zwei Maultieren getragen. (MKR)
Tragsessel
Anfang 18. Jahrhundert
L. 545 cm, H. 158 cm, B. 88 cm
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg
Wagenburg, W 90 1
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/497590/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.