1569 datiert (?), Künstler: Francois Clouet
In 1570 Charles IX (1550–1574) married the Habsburg princess Elisabeth. Her uncle, Archduke Ferdinand II of Tyrol, represented the king at the wedding ceremonies and received a number of precious thank-you gifts, among them the Saliera, the Saint Michael’s Cup and the Onyx Ewer. The realistic details in the depiction of the royal sitter are in keeping with the tradition of Netherlandish portrait painting.
Gemälde
Französisch
1569 datiert (?)
Francois Clouet (zw. 1510/20 Tours ? - 1572 Paris) - GND
Leinwand
224 cm x 116,5 cm x 3 cm
Rahmenmaße: 249,5 cm x 143 cm x 13 cm
dat. 1563 (ursprünglich 1569)
Rechts unten auf dem Steinboden die (eigenhändige?) Inschrift: CHARLES VIIII, TRESCHRESTIEN ROY DE FRANCE, EN L'AAGE DE XX. ANS PEINCT AV VIF PAR IANNET. 1563 (ursprünglich 1569)
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 752
wahrscheinlich Slg. Erzherzog Ferdinand II.; Ambraser Slg.
Charles IX. de Henri II. de Valois (1550 - 1574) - GND
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1be3bc32e6/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.