Sechs einfache Vorderlader, Kugelstutzen mit Kapselschlössern
Titel:
Sechs einfache Vorderlader, Kugelstutzen mit Kapselschlössern
Hersteller/in:
Wolfgang Leithner , (Büchsenmacher) (ca. 1850 - 1880, Bad Ischl)
Zeit:
1856
Objektbezeichnung:
Gewehr
Kultur:
Bad Ischl
Hersteller/in:
Wolfgang Leithner , (Büchsenmacher) (ca. 1850 - 1880, Bad Ischl)
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen, damasziert, teils mit Gold tauschiert, teils geschnitten, teils graviert, teils punziert. Visier: Eisen, geschmiedet, gebläut. Korn: Silber. Schlossplatten, Hähne, Schwanzschraubenblatt: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils punziert, teils mit Gold tauschiert. Abzugsbügel: Eisen, geschmiedet, gebläut. Schrauben: Eisen, graviert, teils punziert, teils mit Gold tauschiert. Textil. Schaft: Holz, teils geschnitzt. Hornknauf. Einlegearbeit: Silber, teils graviert. Kolbenfachdeckel: Holz, teils geschnitzt. Horn. Silber. Kolbenblech: Eisen, gebläut. Riemenbügel: Eisen, gebläut. Vorderschaftende, Ladestockröhrchen: Horn. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Messing.
Maße:
L 95,5 x B 23 x T 7 cmGewicht: 3,00 kg
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, G 631