Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Faveur (Ärmel eines Damenkleides)

Zeit:
3. Viertel 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Faveur (Ärmel eines Damenkleides)

Kultur:
Deutsch

Künstler/in:
womöglich Giovanni Battista Ligozza (Seidensticker) (erw. 1565, tätig in Prag)

Material/Technik:
Textil: Seide. Stickerei: Goldlahn. Perlen. Pailletten: Silber, feuervergoldet.

Maße:
L 47 cm x B 15 cm x T 6 cmGewicht inkl. "Innenpolster": 0,40 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, B 77