Elf Stück kleiner Fußangeln mit kleinen Widerhaken
Die Fußangel besteht aus einem eisernen Dreifuß in der Art von Klauen, bei dem in jeder Lage jeweils eine Spitze senkrecht nach oben ragte. Seit der Antike fand diese einfache, aber effektive Waffe gegen Angriffe der Reiterei und des Fußvolkes Verwendung.
Titel:
Elf Stück kleiner Fußangeln mit kleinen Widerhaken
Zeit:
um 1620
ausgestellt: Neue Burg, Hofjagd- und Rüstkammer
Objektbezeichnung:
Fußangel
Kultur:
nicht vergeben
Material/Technik:
Blankes Eisen
Maße:
klein: H 4,3 cmgroß: H 7,1 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1609