Liegender Löwe
Der Löwe spielt eine vielfältige Rolle in der ägyptischen Religion. Er steht in enger Verbindung zum Königtum, gleichzeitig ist er auch ein altes Symbol für den Sonnengott. Aufgrund seiner außerordentlichen Kraft und Wildheit, aber auch wegen seiner eindrucksvollen Erscheinung mit der langen Mähne wurde der Löwe als kriegerischer göttlicher Schützer und Wächter gegen feindliche Mächte angesehen.
Titel:
Liegender Löwe
Zeit:
30. Dynastie bis frühptolemäisch, ca. 380-280 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Statue
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Sandstein
Maße:
H 32 cm, B 22 cm, T 75 cm, G 45 kg
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 60
Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten