Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Relief (Talatat) mit der Darstellung eines Tempelhofes

Das Relieffragment zeigt zwei Tempeltore, zwischen denen Opfergaben aufgetürmt sind. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Hof des Aton-Tempels in Amarna, der von Echnaton neu errichteten Hauptstadt. Auf Ständern sind Nahrungsmittel als Opfergaben niedergelegt. Dazwischen liegen gebundene Tiere, die ebenfalls als Opfer an Aton dargebracht werden.

Titel:
Relief (Talatat) mit der Darstellung eines Tempelhofes

Zeit:
18. Dynastie, Zeit des Echnaton, 1372-1355 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Relief

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein, rot bemalt

Maße:
H 23,5 cm, B 54,7 cm, T 4 cm, G 7,7 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 9962

Provenienz:
1995 Ankauf