18. Dynastie, Zeit des Echnaton, 1372-1355 v. Chr., Amarna (vermutlich)
Dieses Modell stammt wahrscheinlich aus einer Bildhauerwerkstätte in Amarna. Es sind trotz des fragmentierten Zustandes deutlich Charakteristika für die Kunst der Amarna-Zeit zu erkennen, wie zum Beispiel der lange, nach hinten ausladende Kopf. Das Fragment zeigt Vorzeichnungen und Markierungen des Bildhauers. Es ist auch der Rest eines Rasters vorhanden, mit dessen Hilfe die Proportionen eingehalten wurden.
Bildhauermodell
Ägyptisch
Neues Reich
18. Dynastie, Zeit des Echnaton, 1372-1355 v. Chr.
Quarzit, dunkelrot
H 19 cm, B 9 cm, T 12 cm, G (inkl. Sockel) 3,3 kg
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Ägyptische Sammlung, INV 9961
1995 Ankauf
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/316828/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.