1706 datiert, Künstler: Rachel Ruysch
It is characteristic of the liberal situation in Holland that independent female painters were able to assert themselves more easily there than elsewhere, even though their activity was primarily limited to the “female” genres of still lifes and floral paintings. As an extremely successful floral painter, Rachel Ruysch, together with her husband, the portraitist Juriaen Pool, was accepted in 1701 into the Guild of St. Luke in The Hague. In 1708, she was appointed court painter to the Elector Palatine, Johann Wilhelm.
Gemälde
Holländisch
1706 datiert
Rachel Ruysch (1664 - 1750 Amsterdam) - GND
Leinwand
100 cm × 81 cm
Rahmenmaße benötigt Transportrahmen: 117 cm × 96 cm × 7 cm
Bez. rechts unten an der Tischkante: Rachel Ruysch 1706
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 572
1720 in der Galerie nachweisbar
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/9a4400501f/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.