Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Infantin Isabella Klara Eugenia (1566-1633), Gemahlin von Albrecht VII.

um 1618 | Jacob Jordaens

Isabella (1566–1633; Tochter von König Philipp II. von Spanien und Isabella von Valois) wurde 1599 mit Erzherzog Albrecht VII. vermählt. Zusammen regierten sie seit 1601 als souveräne Regenten die spanischen Niederlande. Seit 1621 verwitwet, führte Isabella bis zu ihrem Tod 1633 die Statthalterschaft allein weiter. Nach Ablauf des 12-jährigen Waffenstillstands bemühte sie sich um Frieden zwischen Spanien und England, wobei Rubens als Vertrauter der Infantin an den diplomatischen Verhandlungen wesentlich beteiligt war.

Isabella (1566–1633; Tochter von König Philipp II. von Spanien und Isabella von Valois) wurde 1599 mit Erzherzog Albrecht VII. vermählt. Zusammen regierten sie seit 1601 als souveräne Regenten die spanischen Niederlande. Seit 1621 verwitwet, führte Isabella bis zu ihrem Tod 1633 die Statthalterschaft allein weiter. Nach Ablauf des 12-jährigen Waffenstillstands bemühte sie sich um Frieden zwischen Spanien und England, wobei Rubens als Vertrauter der Infantin an den diplomatischen Verhandlungen wesentlich beteiligt war.

Zugeschrieben an:
Jacob Jordaens (1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen) DNB

Zeit:
um 1618

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Material/Technik:
Eichenholz

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6345

Provenienz:
1921 erworben;