Künstler/in:
Nicolas Poussin (1594 Villers/Les Andelys - 1665 Rom) DNB
Zeit:
1635
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Französisch
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 147 × 198 cm
Rahmenmaße: 179 × 230 × 14 cm
Signatur:
Bez. auf dem Schildrand rechts: Ni. Pusin. fe
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1556
Provenienz:
Im Auftrag von Kardinal Francesco Barberini gemalt; 1639 dem Kaiserlichen Botschafter beim Heiligen Stuhl, Fürst Eggenberg, als Geschenk für Kaiser Ferdinand III. übergeben; 1685 in der Galerie in Prag nachweisbar; 1721 nach Wien; 1730 bis 1772 in der Galerie in Wien nachweisbar; Im späten 18. Jahrhundert bei Fürst Kaunitz; 1820 zu Baron Badenfeld; 1835 für die kaiserliche Galerie wiedererworben.