Gesellschaftsszene
In lockerer Gruppierung haben sich Kavaliere und leichte Mädchen zu einer Unterhaltung zusammengefunden. Sie vergnügen sich bei Musik, trinken, rauchen Pfeife und spielen Schach. Palamedesz spezialisierte sich auf heiter gestimmte, bürgerliche Szenen, die er zumeist in lichtdurchflutete Interieurs setzte. Die bunten Kostüme der Figuren im Vordergrund kontrastieren mit dem für die holländische Malerei dieser Jahre charakteristischen bräunlichen Gesamtton. Stilistisch sind die Gesellschaftsbilder des Palamedesz mit Werken von Dirck Hals und Pieter Codde verwandt.
Titel:
Gesellschaftsszene
Künstler/in:
Anthonie Palamedesz (1601 Delft - 1673 Amsterdam)
Zeit:
1634 datiert
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Anthonie Palamedesz (1601 Delft - 1673 Amsterdam) Anthonie Palamedesz (1601 Delft - 1673 Amsterdam) Anthonie Palamedesz (1601 Delft - 1673 Amsterdam)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 51 × 83 cm
Rahmenmaße: 72,5 × 105 × 8 cm
Signatur:
Bez. rechts oben auf dem Türsims: A. Palamedesz 1634
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6047
Provenienz:
1907 auf der Auktion Schwarz erworben