um 1640/1643, Künstler: Pier Francesco Mola
This scene is influenced by the pastoral or shepherd pieces of the Bassanos, a Venetian family of painters, from the late 16th century. Indeed Mola belongs in general to those artists resident in Rome around and after 1630 who wished to rejuvenate High Baroque painting by consciously keeping in mind the Venetian art of colour painting. The colours toned down to brown, and the warm use of light-dark from which shines the blue-red-white of the group in the middle, produce a romantic mood which yet has something solemn to it.
Gemälde
Italienisch, Römisch
um 1640/1643
Pier Francesco Mola (1612 Coldrerio - 1666 Rom) - GND
Leinwand
75 x 100 cm
Rahmenmaße 6,8 cm mit Hängevorrichtung: 95,5 x 120,5 x 5,5 cm
Bez. auf dem von dem Hirten rechts getragenen Bündel: P.F.M.F.
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 9117
Vor 1841 Duke of Rutland, Belvoir Castle; 1953 erworben;
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/81dc9bdb52/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.