Constantius II. (Caesar)
Das Stück stammt aus dem 1797 geborgenen Fund von Szilágysomlyó (heute Șimleu Silvaniei / Rumänien).
Titel:
Constantius II. (Caesar)
Zeit:
330
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Gold
Maße:
Gewicht: 256,88 g, Stempelstellung: 5 Uhr, Durchmesser: 94,0 mm
Beschriftung:
FL IVL CONSTANTIVS NOB CAES
Büste des Constantius II. nach links mit Lorbeerkranz und Paludament über Cüraß, vor der Brust Schild (mit Schlachtenszene) und Lanze (lLk2PCvLzSchd)
Nominal:
36facher Solidus
Münzstätte:
Con
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 32480
Provenienz:
Altbestand 1798