265 n. Chr.
Münze
265 n. Chr.
Gallienus (260–268)
Gold
Gewicht: 3,02 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 20,5 mm
GALLIE - NVS P F AVG
Büste des Gallienus nach links mit Schilfkranz
VIC - TORIA - AVG
Kaiser, in Rüstung, mit Globus und langem Szepter, st. l., wird von Victoria, Palmzweig haltend, bekränzt
Aureus
Roma
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, RÖ 19845
Slg. Tiepolo
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1145741/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.