178–182 n. Chr.
Münze
178–182 n. Chr.
Crispina (Marcus Aurelius und Commodus bzw. Commodus)
Messing
Gewicht: 23,80 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 31,4 mm
CRISPINA AVG - IMP COMMODI AVG
Büste der Crispina nach rechts
SALVS AVG; S - C
Salus thront nach links, füttert Schlange aus Patera
Sesterz
Roma
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, RÖ 13920
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1145421/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.