Maria mit dem Kind und hll. Katharina und Thomas
Das in Venedig so beliebte Motiv einer Versammlung von Heiligen um die Madonna erfuhr durch die Generation der Bellini-Schüler eine Wandlung: Die streng hierarchische Ordnung der Heiligen wird mehr und mehr gelockert. Lotto hatte an dieser Entwicklung maßgeblichen Anteil; er band als erster die früher stets thronende Madonna gänzlich in die Umgebung ein und ließ dieses eng verschränkte Miteinander von Figur und Natur durch wechselndes Licht und Schatten geheimnisvoll belebt erscheinen.
Titel:
Maria mit dem Kind und hll. Katharina und Thomas
Künstler/in:
Lorenzo Lotto (1480 Venedig - 1556 Loreto)
Zeit:
1527/1533
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Lorenzo Lotto (1480 Venedig - 1556 Loreto)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 117 × 152 cm
Rahmenmaße: 139 × 178 × 7,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 101
Provenienz:
1660 von Boschini in kaiserlichem Besitz erwähnt;