Ein Paar Kniebuckel
Titel:
Ein Paar Kniebuckel
Besitzer/in:
Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf (1481 - 1541)
Zeit:
1523
Objektbezeichnung:
Harnischteile
Kultur:
Augsburg
Besitzer/in:
Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf (1481 - 1541) Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf (1481 - 1541) Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf (1481 - 1541)
Künstler/in:
Kolman Helmschmid , Plattner zugeschrieben (1471 - 1532 tätig in Augsburg) Kolman Helmschmid , Plattner zugeschrieben (1471 - 1532 tätig in Augsburg) Kolman Helmschmid , Plattner zugeschrieben (1471 - 1532 tätig in Augsburg) Daniel Hopfer zugeschrieben (1471 Kaufbeuren - 1536 Augsburg) Daniel Hopfer zugeschrieben (1471 Kaufbeuren - 1536 Augsburg) Daniel Hopfer zugeschrieben (1471 Kaufbeuren - 1536 Augsburg)
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geschnitten, teils geätzt. Ätzung: teils geschwärzt (schwarz geätzt), teils Ölfarbe (modern). Nietkappen, Riemenzungen, Schnallen : Messing, teils graviert, teils feuervergoldet. Leder.
Maße:
rechtes Knie: L 23,5 cm × H 11 cm × B 15 cmlinkes Knie: L 23 cm × H 11,5 cm × B 16 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 374d