Prägeherr/in:
Otakar IV. ((1164–1192)) DNB
Zeit:
ca. 1170–1190
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Silber
Beschriftung:
Ornament aus fünf miteinander verbundenen, gegen einen Mittelpunkt gerichteten Lilien; in der Mitte Ringel; Beizeichen Punkte (5-5-5). Außen Perlkreis.
Nominal:
Pfennig
Münzstätte:
Fischau
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, 196588
Provenienz:
Geschenk: Museum Horn 1935