1857
Münze
1857
Franz Joseph I. (1848–1916)
Silber
Gewicht: 37,01 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 41,2 mm
FRANZ JOSEPH I·V·G·G·KAISER V· OESTERREICH // A // C.E.
Belorbeerter Kopf Franz Joseph n. r.; darunter Graveurzeichen und Mzstz.
VOLLENDUNG DER OESTERREICHISCHEN SÜDBAHN 1857 // 2·VEREINS - THALER
Leuchtturm mit zwei Fahnen, l. u. r. davon Lokomotive - Schiff, darunter je eine Ranke das Wiener und Triester Wappen umschließend.
2-Vereinstaler (= 3 Gulden) (Wiener Münzvertrag 1857)
Wien
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, 129145
Altbestand 1877
Franz Joseph I. ((1848–1916)) - GND
Kaiser Franz Joseph I. (1830 Wien - 1916 Wien) - GND
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1011913/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.