1700
sol ubi [...] = sobald die römische Sonne sorgend den Weltkreis durchlaufen hat, löst sie die müden Pferde an dieser schönen Quelle (elegisches Distichon)
Medaille
1700
(nicht vergeben)
Gold
Gewicht: 104,39 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 64,2 mm
IOSEPHVS · ROMANOR · – ET · HVNGAR · REX ·
Brustbild mit Lorbeerkranz in Harnisch mit Vliesorden nach rechts
SCHÖNBRUNN; im Abschnitt: SOL UBI ROMANUS CURIS / PERCURRERIT ORBEM , / HOC PULCHRO FESSOS FONTE / RELAXAT EQUOS . / 1700
Modell der von Johann Bernhard Fischer von Erlach entworfenen Schlossanlage Schönbrunn
(nicht vergeben)
Wien MEDAILLE
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, 1195bβ
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1009246/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.