um 1626
Medaille
um 1626
Ferdinand II. (Ks. 1619–1637)
Gold
Gewicht: 34,64 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 45,6 mm
FERDINANDVS · II · D : G · RO · IM · S · AV . GER · HVN · BOHEM · REX · (Rosette)
Brustbild mit Lorbeerkranz und Halskrause, der Kaiser hält Szepter und Reichsapfel
ARCHID : AVST : – DVX : BVR : MAR : MORA : LVC : AC : SIL – · – DVX : MAR · – L : (Rosette)
Ansicht von Wien; darüber gekrönter doppelköpfiger Adler als Wappen der Stadt; darunter Reiter mit einem Begleiter und zwei Hunden; auf der Uferböschung Datierung: 1626
Jagdtaler
Breslau MEDAILLE
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, 943bβ
Altbestand vor 1875
Ferdinand II. ((1592/1619–1637)) - GND
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1009000/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.