Habsburg: Kaiser Maximilian I. und Bianca Maria Sforza (dessen zweite Gemahlin)
Henkelspur bei 7h, bestimmend für das Tragen war somit der Rv.Die Umschrift des Rv. ist ein abgewandeltes Zitat aus dem Reisegebet (Itinerarium). Ihre Übersetzung lautet Sei uns ein Turm der Stärke im Angesicht unserer Feinde.
Titel:
Habsburg: Kaiser Maximilian I. und Bianca Maria Sforza (dessen zweite Gemahlin)
Prägeherr/in:
Maximilian I. ((als Kg., ab 1486))
Zeit:
um 1506
Objektbezeichnung:
Medaille
Prägeherr/in:
Maximilian I. ((als Kg., ab 1486))
Abbildung/Person:
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg (1459 - 1519) Kaiserin Bianca Maria di Galeazzo Maria Sforza (zweite Gemahlin) (1472 - 1510)
Material/Technik:
Gold
Maße:
Gewicht: 36,81 g, Stempelstellung: 5 Uhr, Durchmesser: 40,7 mm
Beschriftung:
MAXIMILIANVS · RO · REX · Έ · BIANCA M · CONIGES · IV
gestaffelte Brustbilder nach rechts; Maximilian mit Barett und Harnisch sowie Vliescollane; Bianca mit Kopfbedeckung und unbestimmbarer Kleidung
Nominal:
(nicht vergeben)
Münzstätte:
Hall in Tirol oder Innsbruck
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, 670bβ
Provenienz:
Altbestand vor 1875