ca. 1231–1250
Münze
ca. 1231–1250
Friedrich II. (1215–1250)
Gold
Gewicht: 5,27 g, Stempelstellung: 6 Uhr, Durchmesser: 19,4 mm
IMP(erator) ROM(anorum). - .CESAR AVG(ustus)
Brustbild Friedrich II. mit Lorbeerkranz und Kaisermantel (paludamentum) nach rechts.
+FRIDE-RICVS
Adler mit geöffneten Schwingen li. stehend, Kopf n. re. gewandt, über den Flügeln je ein Punkt.
Augustalis
Brindisi
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, 256aα
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/b65b710be8/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.