Zeit: 
 Scheide: 2.Hälfte 11.Jahrhundert, Schwert: 1198/1218 
 Objektbezeichnung: 
 Insigne 
 Kultur: 
 Italien (?) (Scheide), Frankreich (?) 
 Material/Technik: 
  Olivenholz, Goldblech, Emailplatten, Granate, Perlen (verloren). Klinge: Stahl, Knauf und Parierstange: schwach vergoldet, Griff: mit Silberdraht umwickelt  
 Maße: 
  L. 110 cm 
 Gewicht Schwert: 1300 g 
 Gewicht Scheide: 990 g  
 Beschriftung: 
 Knauf: "BENEDICTVS DO(MINV)S DE(V)S . QVI . DOCET MANVS";Parierstange: "+ C(H)RISTVS : VINCIT : C(H)RISTVS REINAT und "+ C(H)RISTVS . VINCIT . C(H)RISTVS . REIGNAT . CHRIST.(VS) INPERAT" 
 Stempel / Zeichen: 
 Kruckenkreuz mit Kreis (Klinge) 
 Bildrecht: 
 Kunsthistorisches Museum Wien, Weltliche Schatzkammer 
 Inv. Nr.: 
 Schatzkammer, WS XIII 17 






