Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Selezionare una delle mostre speciali in corso, per favore
Wilde Kreaturen in der Antikensammlung
Entdecken Sie unser digitales Angebot aus der Kunstvermittlung!
Mittags-Kurzführung, mit Daniel Uchtmann
Lassen Sie sich von uns auf eine virtuelle Reise ins Reich der Kunst mitnehmen. Wir begleiten Sie durch unsere Sammlungen in spannenden Live Touren via Zoom.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Mittagspause mit Ihnen, in der wir uns für kurze Momente aus dem Alltag reißen und ins Reich der Kunst reisen.
Dauer 30 Minuten.
Preis € 3.
Bitte buchen Sie hier.
Treffpunkt: Bei Buchung erhalten Sie automatisch einen personaliserten Zoom-Link.

Alles im grünen Bereich? Natur in der venezianischen Malerei des 16.Jh.
Entdecken Sie unser digitales Angebot aus der Kunstvermittlung!
Spezialführung, mit Barbara Herbst
Live aus dem Kunsthistorischen Museum Wien.
Lassen Sie sich von uns auf eine virtuelle Reise ins Reich der Kunst mitnehmen. Wir begleiten Sie durch unsere Sammlungen in spannenden Live Touren via Zoom.
Genießen Sie mit uns gemeinsam neue Eindrücke aus der Vielfalt unserer Sammlungen – ganz gemütlich von zu Hause aus!
Dauer ca. 60 Minuten. Preis € 6
Bitte buchen Sie hier.
Treffpunkt: Bei Buchung erhalten Sie automatisch einen personaliserten Zoom-Link.

Vergänglichkeit aus Wachs und Glimmer – zur Restaurierung eines Vanitas-Sinnbildes der Geistlichen Schatzkammer
Donnerstagabend im Museum
Veranstaltung Donnerstagabend im Museum
(Werkstatt-)Gespräch mit Restauratorin Barbara Goldmann aus der Restaurierwerkstatt der Kunst- und Schatzkammer.
Ein Forschungsprojekt befasst sich mit dem wichtigsten, noch erhaltenen Wachsobjekt aus dem Bestand der Kaiserlichen Schatzkammer, einer Allegorie zum Tode Kaiser Ferdinands III. von Daniel Neuberger. Eine Spurensuche führte zur Erkenntnis, dass das heutige, durch Glimmerauflagen stark glitzernde und funkelnde Erscheinungsbild des Kunstwerks, fast nichts mehr mit der ursprünglichen Oberflächengestaltung, durch den Künstler, gemein hat. Doch wer nahm die drastische Umgestaltungen des Kunstwerks vor, und wie geht man heute damit um? Erfahren Sie mehr im Gespräch zu diesem spannenden Restaurierprojekt!
Wir danken für die Unterstützung des Wiener Städtischen Versicherungsverseins!
Anmeldung zum Zoom-Gespräch unter talks@khm.at. Bitte geben Sie im Betreff »Restaurierung« an. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie sind herzlich eingeladen, unserer Veranstaltung online zu folgen.

Der Ildefonso Altar von Peter Paul Rubens
Entdecken Sie unser digitales Angebot aus der Kunstvermittlung!
Mittags-Kurzführung, mit Rotraut Krall
Lassen Sie sich von uns auf eine virtuelle Reise ins Reich der Kunst mitnehmen. Wir begleiten Sie durch unsere Sammlungen in spannenden Live Touren via Zoom.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Mittagspause mit Ihnen, in der wir uns für kurze Momente aus dem Alltag reißen und ins Reich der Kunst reisen.
Dauer 30 Minuten.
Preis € 3.
Bitte buchen Sie hier.
Treffpunkt: Bei Buchung erhalten Sie automatisch einen personaliserten Zoom-Link.

Frühlingsgefühle
Donnerstagabend im Museum
Veranstaltung Donnerstagabend im Museum
Ein Rundgang durch die Gemäldegalerie mit Kunsthistoriker und Kunstvermittler Daniel Uchtmann
Aus den Erfahrungen des Liebesglücks und Liebesschmerz schufen Künstler große Meisterwerke. Die Symbolik mancher Pflanzen und Tiere ist innig mit den Frühlingsgefühlen verbunden, wie die Rose als blühende Liebeserklärung oder der Hund als Sinnbild der Treue. Erleben wir berührende Kunstwerke, die von Sehnsüchten, vom Begehren und den Verstrickungen der Liebe handeln.
Anmeldung zum Zoom-Gespräch unter talks@khm.at. Bitte geben Sie im Betreff »Frühlingsgefühle« an. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie sind herzlich eingeladen, unserer Veranstaltung online zu folgen.
