
Archäologische Projekte
Die Erforschung antiker Kulturen erfolgt über einen kunst- und kulturhistorischen Zugang zu den Fragestellungen und schließt die Aufarbeitung alter Grabungen und Korpora zu den wichtigsten Sammlungsbeständen ein; die Schwerpunkte liegen auf den antiken Kulturen der Ägypter, Griechen, Römern und ihrer Nachbarn, in der Numismatik insbesondere auch jener des Nahen und Mittleren Ostens.
Centre or periphery? The cemetery of Turah in the creative tension of state formation at the end of the 4th and the beginning of 3rd millenium BC in Egypt
Mehr lesenDie Grabungen der österreichischen Akademie der Wissenschaften in Ägypten und Nubien zwischen 1910 und 1929
Mehr lesenDer „Schaber von Ephesos“
Mehr lesenCorpus Vasorum Antiquorum KHM Band 6
Attisch geometrische, protoattische und attisch schwarzfigurige Vasen
Mehr lesenAntike Porträts in Wien
Mehr lesenCampanareliefs der Wiener Antikensammlung
Mehr lesenDie Sammlung antiker Münzen des Dkfm. Dr. Wilhelm Körner
Mehr lesen- Online Sammlung
- Veranstaltungen
- Forschungsprojekte
- Archäologische Projekte
- Centre or periphery? The cemetery of Turah in the creative tension of state formation at the end of the 4th and the beginning of 3rd millenium BC in Egypt
- Die Grabungen der österreichischen Akademie der Wissenschaften in Ägypten und Nubien zwischen 1910 und 1929
- Corpus Vasorum Antiquorum KHM Band 7
- Der „Schaber von Ephesos“
- Corpus Vasorum Antiquorum KHM Band 6
- Antike Porträts in Wien
- Campanareliefs der Wiener Antikensammlung
- Die Sammlung antiker Münzen des Dkfm. Dr. Wilhelm Körner
- SYLLOGE NUMMORUM SASANIDARUM (SNS)
- SYLLOGE NUMMORUM PARTHICORUM (SNP)
- Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich (FMRÖ) Band IV
- Historische Projekte
- Kunsthistorische Projekte
- Naturwissenschaftlich-technologische Projekte
- Restauratorisch-konservatorische Projekte
- Abgeschlossene Projekte
- Archäologische Projekte
- Provenienzforschung
- Publikationen
- Wissenschaftliche Abteilungen
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
- Wissenschaftliche Tätigkeit