Search for ...

Theseus Temple

The Theseus Temple was built between 1819 and 1823 by court architect Peter von Nobile. It was designed to house a single work of contemporary art: Antonio Canova’s white marble masterpiece Theseus Slaying the Centaur. For almost seventy years this artwork stood alone inside the building, until in 1890 it was moved to the newly­completed Kunsthistorisches Museum, where it remains today on the museum’s monumental staircase.

 

 

SpaceMosque Saks Afridi

Im Zusammenhang mit der Ausstellung Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe präsentiert das Weltmuseum Wien die Arbeit SpaceMosque des pakistanisch-amerikanischen Künstlers Saks Afridi im Theseustempel im Volksgarten. Als Raumschiffminarett schwebt SpaceMosque inmitten des Theseustempels und berichtet von folgender Erzählung:

In der jüngeren Vergangenheit, kurz vor dem Internetzeitalter, tauchte ein Raumschiff über der Erde auf, das jedem Menschen ein Gebet pro Tag erfüllte. Das Schiff erschien in unzähligen Formen, abhängig von den Erwartungen und Neigungen der Menschen: als Kirche, Tempel, Synagoge, Moschee oder Lichtstrahl

Information

20 April 2023
to 8 October 2023

Holiday opening hours

Opening hours
Daily 11 a.m. to 6 p.m.
Free entry

to top