Search for ...

Please select the type of event and the duration of your visit

Select one of our exhibitions

Kunsthistorisches Museum Wien, Picture Gallery

Raffael

Gold & Seide

guided tour Raphael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
29. Nov 11 am - 12 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Picture Gallery

Venezianische Renaissance

gallery talk, mit Daniel Uchtmann

Giovanni Bellini, Giorgione, Tizian, Tintoretto und Veronese sind die klingenden Namen des goldenen Zeitalters venezianischer Malerei. Ein Streifzug vom Beginn der Früh- über die Hoch- zur Spätrenaissance in der Lagunnenstadt.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
29. Nov 4 pm - 5 pm

Ticket

TRANS-FORMATION

STUDIENKURS I

studio Raphael

Wir ziehen mit unserem Skizzenbuch durch die Raffael-Tapisserien-Ausstellung und lassen uns von verschiedenen Motiven und Gestaltungsweisen inspirieren. Im Atelier transformieren wir Gesehenes in das Medium der Malerei. Den Grad der Abstraktion bestimmen Sie selbst. Gearbeitet wird in verschiedenen künstlerischen Techniken.

Studienkurs an 7 Vormittagen:
DO, 2., 9., 16., 23., 30. November, 7., 14. Dezember
JEWEILS 11–13.30 UHR
KOSTEN: € 230,-(INKL. MATERIAL)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: art@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
30. Nov 11 am - 1.30 pm
Kunsthistorisches Museum Wien

Unter einem guten Stern

ZYKLUS II

short lunchtime talks

Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch lohnt sich.
Dauer ca. 30 Minuten.
Führung in deutscher Sprache.

DO, 2. NOVEMBER
Wenn Bilder reisen
Eine Geschichte der kaiserlichen Gemäldesammlung
Gemäldegalerie
Julia Häußler

DO, 9. NOVEMBER
Reisen für den Bund fürs Leben
Ehen im Dienste politischer Macht
Gemäldegalerie
Julia Häußler

DO, 16. NOVEMBER
Reisen ist Bildung
Jenseits von Länder- und Währungsgrenzen
Münzkabniett
Andrea Spinka

DO, 23. NOVEMBER
Über den europäischen Tellerrand
Kunstkammer
Magdalena Ölzant

DO, 30. NOVEMBER
Übers Meer
Schiff Ahoi!
Gemäldegalerie
Magdalena Ölzant

DO, 7. DEZEMBER
Wer lebt sieht viel, wer reist sieht mehr
Ägyptische Weltanschauung
Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DO, 14. DEZEMBER
Der Weg ist das Ziel
Berühmte Reisende und ihre Abenteuer
Antikensammlung
Melanie Gundacker

DO, 21. DEZEMBER
Warum in die Ferne schweifen...
Gemäldegalerie
Sophie Führer

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
30. Nov 12.30 pm - 1 pm

Ticket

MAL-SEHEN

STUDIENKURS II

studio

Wir studieren Meisterwerke der Malerei anhand ausgesuchter Beispiele der Gemäldegalerie sowie der Sonderausstellung und fertigen Skizzen vor den Originalen an, die anschließend in einem umfangreichen Werkprozess im Atelier umgesetzt werden. Gearbeitet wird in verschiedenen graphischen und malerischen Techniken.

Studienkurs an 7 Nachmittagen:
DO, 2., 9., 16., 23., 30. November, 7., 14. Dezember
JEWEILS 15–17.30 UHR
KOSTEN: € 230,-(INKL. MATERIAL)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: art@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
30. Nov 3 pm - 5.30 pm
Kunsthistorisches Museum Wien, Coin Collection

Der Glanz des Goldes

Die Schaumünzen der Salzburger Fürsterzbischöfe im Fokus

gallery talk, mit Andrea Spinka

Die Sammlung an Salzburger Münzen und Medaillen im Wiener Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten ihrer Art. Sie präsentiert verschiedene Mehrfachstücke, Prunkmedaillen und berühmte Raritäten, darunter auch der so genannte „Rübentaler“ des Leonhard von Keutschach, der als Begründer des neuzeitlichen Salzburger Münzwesens gilt. Der profitable Gold- und Silberbergbau der Tauernregion, herausragende Stempelschneider und Medailleure sowie die geschickte Münzpolitik der Bischöfe führten dazu, dass die Gepräge der Salzburger Münzstätte zu allen Zeiten begehrt und geachtet wurden.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
30. Nov 5 pm - 6 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Picture Gallery

Raffael

Gold & Seide

guided tour Raphael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
30. Nov 6 pm - 7 pm

Ticket

EIN THEMA, VIELE VARIATIONEN

STUDIENKURS III

studio

Der gemeinsame Nenner ist ein individuelles Thema, eine Fülle an Werkbeispielen im Museum und ein gut ausgerüstetes Atelier. Wir besuchen gemeinsam die Sonderausstellung und die Gemäldegalerie. Was uns hier inspiriert, wird zum Motiv. Sie bestimmen die künstlerische Technik und die künstlerische Umsetzung des Themas. Sie bekommen professionelle Unterstützung und wir tauschen uns in regelmäßigen Abständen in Form von Präsentationsrunden in der Gruppe aus.

Studienkurs an 7 Abenden:
DO, 2., 9., 16., 23., 30. November, 7., 14. Dezember
JEWEILS 18–20.30 UHR
KOSTEN: € 230,-(INKL. MATERIAL)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: art@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
30. Nov 6 pm - 8.30 pm

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Kinderprogramm
November bis Dezember 2023

Download


Read more

Programm
November bis Dezember 2023

Download


to top