Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Osirismumie mit erigiertem Phallus

Die Figur aus gebranntem Ton zeigt den nackten Gott Osiris. Der Penis samt Hoden ist separat geformt und in eine ovale Ausnehmung eingesetzt. Die schwarzen Pupillen aus Stein sind in den weißen Augapfel aus Stuck eingelegt. Die Augenumrahmung, Schminkstriche und Brauen sind aus Goldblech geschnitten und eingelegt. Osiris trägt eine Strähnenperücke und den Götterbart.Ursprünglich war die Figur in bitumengetränkte Leinwand eingehüllt. Innerhalb dieser Mumienhülle befanden sich 12 Amulette (Inventar-Nummern 10078-10089).Die Datierung beruht auf einem wahrscheinlich vom Behältnis (Sarg) der Mumie stammenden Holzbrettchen (Inventar-Nummer 10090) mit der Kartusche Ptolemaios VI. Philometor.

Titel:
Osirismumie mit erigiertem Phallus

Zeit:
Ptolemaios VI. Philometor, 180–145 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Gebrannter Ton, Stein, Gold

Maße:
L 38 cm, B 10,1 cm, T 8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 10077

Provenienz:
1998 Ankauf