Künstler/in: 
  Hans Memling (um 1435 Seligenstadt am Main - 1494 Brügge)  DNB   
 Zeit: 
 um 1485/1490 
 Objektbezeichnung: 
 Gemälde 
 Kultur: 
 Altniederländisch 
 Material/Technik: 
  Eichenholz  
 Maße: 
  Bildmaß Mitteltafel: 69,3 × 47 cm 
 Bildmaß Außentafel: 69,5 × 24,3 cm 
 Rahmenmaße Mitteltafel: 79,5 × 56 × 7,5 cm 
 Rahmenmaße Außentafel: 79,5 × 28,5 × 7,5 cm  
 Bildrecht: 
 Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie 
 Inv. Nr.: 
 Gemäldegalerie, 939 
 Provenienz: 
 Slg. Leopold Wilhelm
 
Warscheinlich von Jan Crabbe, Abt des Ter Duinen in Korksijde, in Auftrag gegeben. Ein Hans Memling zugeschriebenes Triptychon, das mit diesem Werk ident zu sein scheint, wird in den Inventaren von Margarita von Österreich (1516) beschrieben. 
