Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Modell des Giza-Plateaus

Zu sehen sind die Pyramiden der Könige Cheops, Chephren und Mykerinos aus der 4. Dynastie sowie kleinere Königinnenpyramiden bei den Pyramiden des Cheops und des Mykerinos. Zum königlichen Pyramidenbezirk gehörte auch ein Taltempel am Fruchtlandrand, den ein langer Aufweg mit dem Totentempel an der Pyramidenostseite verband. Weiters sind auch der Sphinx sowie der Harmachis-Tempel zu sehen, ebenso die ausgedehnten Privatfriedhöfe rund um die königlichen Pyramiden. Die Mastaba des Ka-ni-nisut ist durch einen roten Punkt markiert.

Titel:
Modell des Giza-Plateaus

Zeit:
2004

Objektbezeichnung:
Modell

Material/Technik:
Holz, MDF-Platten, Glas

Maße:
H 117,5 cm, B 152,5 cm, T 183 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 10231

Provenienz:
2004 Ankauf