Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Die Heilige Familie von Engeln umgeben

Hans Daucher war in Augsburg ansässig und zählte zu den wichtigsten Bildhauern der deutschen Frührenaissance. Er spezialisierte sich auf kleinformatige Reliefs, die sich durch die hohe Qualität ihrer Bearbeitung auszeichnen. Die Ornamentik seiner Arbeiten orientiert sich ebenso an italienischen Vorbildern wie die Zentralperspektive seiner Raumdarstellungen. Dieses Wissen wurde vor allem über Werke der Druckgrafik vermittelt.

Titel:
Die Heilige Familie von Engeln umgeben

Künstler/in:
Hans Daucher (1486 Ulm - 1538 Stuttgart)

Zeit:
1518 datiert

Objektbezeichnung:
Andachtsbild; Steinskulptur

Kultur:
Augsburg

Künstler/in:
Hans Daucher (1486 Ulm - 1538 Stuttgart)

Material/Technik:
Solnhofer Stein (Jurakalkstein)

Maße:
H. 41 cm, B. 29,5 cm

Signatur:
HD

Beschriftung:
"QVISQVIS . ES . ÆTERNI . MATREM . VENERARE . TONANTIS CVI . FAVET . IPSA . PARENS . NATVS . ET . IPSE . FAVET"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Geistliche Schatzkammer

Inv. Nr.:
Schatzkammer, GS D 216