Prunktasse mit Kameenbesatz
Mehrere Schränke in der kaiserlichen Schatzkammer des 17. Jahrhunderts waren mit Gefäßen aus kostbaren Materialien gefüllt. Stellung und Bedeutung des Hauses Habsburg ließen sich an diesen Schaustücken – die teils in Auftrag gegeben, teils geschenkt worden waren – besonders nachdrücklich vor Augen führen. Der vielteilige Besatz mit Kameen, Perlen und Edelsteinen sowie die neu etablierte Emailmalerei bestimmen als Dekor das reiche Erscheinungsbild vieler dieser Arbeiten.
Titel:
Prunktasse mit Kameenbesatz
Zeit:
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Objektbezeichnung:
Tasse mit Kameen
Kultur:
Mailand (?)
Material/Technik:
Onyx, Achat, Silber, Gold, Email, Granate
Maße:
20,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Antikensammlung, XII 782