Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Das Urteil des Paris

Die kostengünstige Produktion und Vervielfältigung kleiner Bronzereliefs, sog. Plaketten, kam dem wachsenden Bedarf von Sammlern und Gelehrten an Bildwerken mit antiken Themen entgegen. Die Inhalte orientieren sich meist an Themen der griechischen und römischen Mythologie. Praktische Verwendung fanden Plaketten nur selten, etwa als Dekorelemente von Kabinettschränken oder anderen Repräsentationsmöbeln.

Titel:
Das Urteil des Paris

Künstler/in:
Guglielmo della Porta (um 1515 Porlezza - 1577 Rom)

Zeit:
um 1555

Objektbezeichnung:
Relief; Plakette; Bronzeplastik

Kultur:
Rom

Künstler/in:
Guglielmo della Porta (um 1515 Porlezza - 1577 Rom)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
H. 13,6 cm, B. 13,9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 7769