Jagdbeute mit totem Pfau und Eberkopf
Jan Fyt war wohl der talentierteste Schüler von Frans Snyders und war der eigentliche Gründer der im Freien arrangierten Tier- und Jagdstillleben. Vor einer Hausmauer hängt an einem Haken ein Pfau, neben ihm liegen auf einer sarkophagähnlichen Reliefplatte Wildschweinkopf und Hase. Die realistischen „niedrigen“ Elemente wie Strick und Hackbeil stehen im Kontrast zu dem „adelig“ anmutenden Wildbret. Der trunkene Silen des Reliefs scheint auf den Weingenuss beim Mahl vorauszuweisen.
Titel:
Jagdbeute mit totem Pfau und Eberkopf
Künstler/in:
Jan Fyt (1611 - 1661 Antwerpen)
Zeit:
um 1646
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Jan Fyt (1611 - 1661 Antwerpen)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
137,6 × 134,4 cm
Rahmenmaße: 168 × 159 × 8,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6771
Provenienz:
F. Müller & Cie, Amsterdam 1907; 1928 erworben