Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma (1741-1763), spätere Gemahlin von Joseph II.

1758 datiert | Jean Marc Nattier d.J.

Nattier stellt die 16-jährige attraktive und gebildete Prinzessin ganz im Stile französischer Rokokomalerei im Freien dar: ihr Gesicht mit weichen Übergängen und die feine Kleidung malerisch virtuos. Die dekorative Schleife um den Hals brachte die berühmte Mätresse Madame de Pompadour in Mode. Das Portrait entstand zwei Jahre vor der Hochzeit Isabellas, einer Enkelin Ludwigs XV., mit dem Thronfolger Joseph II., die dem neuen Bündnis zwischen Frankreich und Österreich diente.

Nattier stellt die 16-jährige attraktive und gebildete Prinzessin ganz im Stile französischer Rokokomalerei im Freien dar: ihr Gesicht mit weichen Übergängen und die feine Kleidung malerisch virtuos. Die dekorative Schleife um den Hals brachte die berühmte Mätresse Madame de Pompadour in Mode. Das Portrait entstand zwei Jahre vor der Hochzeit Isabellas, einer Enkelin Ludwigs XV., mit dem Thronfolger Joseph II., die dem neuen Bündnis zwischen Frankreich und Österreich diente.

Künstler/in:
Jean Marc Nattier d.J. (1685 Paris - 1766 Paris) DNB

Abbildung/Person:
Isabella di Filippo di Bourbon Parma (1741 - 1763)

Zeit:
1758 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Französisch

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
82 × 64,3 cm
Rahmenmaße: 101,3 × 87,5 × 10 cm

Signatur:
Sig. rechts: Nattier. pi. 1758

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2069

Provenienz:
Galeriedepot