1 Unze
Scheibengewicht mit erhöhtem Rand. Auf Vorderseite zwischen 2 waagrechten Schrägkerbenreihen breiter Nabel mit Umrißlinie, li. Gamma mit Punkt (für: uncia), re. Alpha (für: 1), punktiert: 1 uncia. Im oberen Abschnitt Pfau nach re. mit punktiertem Zweig, im unteren hängendes Weinblatt zwischen gepunkteten Ranken. Auf Rückseite Nabel und Kreisrille; Seiten glatt. Ev. dünne Feuervergoldung?
Titel:
1 Unze
Zeit:
4. - 5. Jh. n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVIII
Objektbezeichnung:
Gewicht
Kultur:
Frühbyzantinisch
Material/Technik:
Bronze, goldfarben
Maße:
D/T 0,7 × D 3,1 cm, G 25,653 gramm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 5150
Provenienz:
Kalaydijan, A., Wien; 1991 Kauf