Hofdienstadjustierung eines Kapitäns der k. k. Ersten Arcièren Leibgarde
Die Arcièren-Leibgarde wurde 1763 von Kaiserin Maria Theresia als berittene Leibgarde gegründet. Sie galt als vornehmste der kaiserlichen Leibgarden. Ihre Mitglieder waren ältere, verdiente Offiziere, ihr Kapitän war stets ein General.Er trug beim Hofdienst diesen Waffenrock aus rotem Tuch, der an der gesamten Vorderseite, an den Aufschlägen, den unteren Ärmeln und der rückwärtigen Mitte reich mit Gold bestickt ist. Dazu gehörten Epauletten aus Goldbouillon, eine Feldbinde mit langen goldenen Quasten, ein silberner Helm mit weißem Büffelhaarbuschen, ein Säbel, weiße Stiefelhosen und kniehohe schwarze Lackstiefel.(MKR)
Titel:
Hofdienstadjustierung eines Kapitäns der k. k. Ersten Arcièren Leibgarde
Zeit:
1917
Objektbezeichnung:
Leibgarden
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot
Inv. Nr.:
Monturdepot, U 989